Einrichtung SMTP-Server für E-Mailversand aus COMCASH heraus / Kassenbon per Email versenden

Einrichtung SMTP-Server für E-Mail-Versand aus COMCASH heraus / Kassenbons per E-Mail senden

Wenn Sie in COMCASH den E-Mailversand an Kund:innen über einen SMTP aktivieren wollen, gehen Sie wie folgt vor:

Aktivierung/Konfiguration

Den Einrichtungsbereich für den SMTP-Server finden Sie in Ihrem COMCASH unter Büro > Einstellungen > Kasse > E-Mail
Zum Aktivieren wählen Sie bei den Optionen den Punkt "Mails über SMTP-Server senden".



Das Sendeintervall bei Serienmails können Sie im Normalfall bei 2.000 ms belassen.
Dies bedeutet, dass bei einer Massen-E-Mail an "markierte Kunden" jede E-Mail mit einem Abstand von 2 Sekunden verschickt wird. 
Notes
Sie können diesen Wert bei Bedarf erhöhen, wenn Sie eine langsame Internetverbindung haben sollten.

Anschließend tragen Sie die SMTP-Daten Ihres E-Mailproviders ein.
Info
Die Daten bekommen Sie von Ihrem E-Mailprovider. 

In diesem Beispiel verwenden wir ein E-Mailkonto bei GMX.



Wenn Sie alle SMTP-Daten korrekt eingetragen haben, kann die Funktion direkt nach dem nächsten COMCASH Neustart verwendet werden.

Warning
Einige E-Mailanbieter verbieten das Senden von externen Programmen, um damit Spam-Nachrichten zu verhindern. Bei Gmail ist dies der Fall! 
Idea
Bei GMX und Freenet funktioniert es nach aktuellem Stand vom 19.11.2024 einwandfrei



Verwendung 

Tagesabschluss als PDF an eine hinterlegte E-Mailadresse schicken (COMCASH Grundversion)

Unter Büro > Einstellungen > Kasse > Allgemein können Sie eine E-Mailadresse hinterlegen, an die eine E-Mail mit dem Tagesabschluss als PDF versendet werden soll, sobald ein Tagesabschluss erstellt wurde.



In diesem Beispiel wird nun immer eine E-Mail mit dem Tagesabschluss als PDF an die hinterlegte E-Mail geschickt, wenn ein Tagesabschluss in COMCASH über "Drucken" (Briefdrucker) erzeugt wird. 
Bei der Einstellung "Auf Wunsch" entscheiden Sie bei jedem "Drucken" (Briefdrucker) des Tagesabschlusses, ob dieser per E-Mail versendet werden soll oder nicht.






E-Mailversand an markierte Kund:innen (Marketingmodul)

Zunächst einmal müssen Sie in der Kundenkartei Büro > Karteien > Kunden über "Suchen" und anschließend "Markieren"  über die "Einschränkungen" eine Selektion nach individuellen Kriterien vornehmen.
Drücken Sie danach auf Start. In der darauf folgenden Liste können Sie die gefundenen Kund:innen Markieren. 







Wählen Sie im nachfolgenden Fenster die Option "Alte Markierungen löschen", wenn Sie ausschließlich die aktuell gefunden Kund:innen markieren wollen oder aber
"Alte Markierungen behalten", wenn Sie mehre Suchen kombinieren bzw. ergänzen wollen. 



Als nächstes gehen Sie über Zurück wieder ins Hauptmenü und anschließend über Geschäft in die Kasse.

    

Klicken Sie hier auf Spezial und wählen Sie Versandzentrale.

  

Navigieren Sie nun zum Reiter Mail  und klicken anschließend auf Neu.

  

Nun können Sie über den Button "An markierte Kunden" Ihre E-Mail über einen Editor entwerfen und anschließend über den Button "E-Mails abschicken" versenden.



Mit den Optionen "An einzelne Kunden" oder "An Mail-Adresse" können Sie eine E-Mail erstellen und an eine/n einzelne/n Kund:in aus Ihrer Kundenkartei oder direkt an eine E-Mailadresse Ihrer Wahl senden. Dieser Einzelversand steht Ihnen auch schon in der COMCASH Grundversion zur Verfügung.


Kassenbons per E-Mail an Kund:innen versenden (Marketingmodul)

Nachdem die E-Mail-Einstellungen über SMTP korrekt vorgenommen wurden, können Sie bei der Option "Kassenbons per Mail senden" einstellen, ob dies "Nie", "Auf Wunsch" oder "Auf Wunsch nicht" erfolgen soll.


Diese Einstellungen stellen die Standardeinstellungen im Dialog "Kassenbon kassieren" dar.


Notes
In diesem Beispiel ("Auf Wunsch") müsste bei jedem Kassenbon manuell das Senden des Bons als PDF an die/den Kund:in beim Kassieren aktiviert werden.

Als weitere Einstellmöglichkeiten können Sie eine Kassenbonvorlage wählen (wir empfehlen hier die Vorlage "Kassenbon_digital"). Außerdem können Sie einen "Betreff" und einen "Mailtext" definieren, der in der E-Mail angezeigt wird, mit der der Kassenbon an die Kund:innen verschickt wird.


Der Versand des Kassenbons an Kund:innen erfolgt bei Karteikund:innen standardmäßig an die E-Mailadresse aus dem Feld "E-Mail 1" der Kundenkartei.



Dies ist beim Kassieren aber auch individuell pro Kassenbon anpassbar.


Notes
Bei Laufkund:innen ist das Feld standardmäßig leer und kann dann bei Bedarf individuell gefüllt werden.




    • Related Articles

    • Digitaler Kassenbon (PDF)

      Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung des digitalen Kassenbons mindestens die COMCASH 5.11 Version 6040, sowie eine stabile Internetverbindung haben. Was ist der digitale Kassenbon? Der digitale Kassenbon (im PDF-Format) ist eine Erweiterung ...
    • Geburtstagsgrüße per E-Mail oder SMS an Kund:innen senden

      Wenn Sie automatische Geburtstagsgrüße über Ihr Terminbuch.de versenden möchten, aktivieren Sie diese zunächst unter Benachrichtigungen & Erinnerungen . Sie können diese wahlweise per E-Mail, per SMS oder auch über beide Wege versenden. Die ...
    • Installation Kundendisplay (EPSON DM-D70) – digitaler Kassenbon

      Wenn Sie für Ihr Kassensystem COMCASH den digitalen Kassenbon (papierloser QR-Bon) nutzen möchten, installieren Sie bitte zunächst das dafür benötigte Kundendisplay EPSON DM-D70 wie folgt: Wenn Sie das Kundendisplay noch nicht besitzen sollten, ...
    • Einrichtung COMCASH App

      Bitte beachten Sie, dass Sie für die Nutzung der COMCASH App mindestens COMCASH 5.11, Build 6036 oder höher benötigen. Bitte halten Sie Ihre COMCASH Kassensoftware und Ihre COMCASH App(s) stets auf dem aktuellsten Stand, um die Kompatibilität ...
    • Kassenbons ändern mit der COMCASH App

      In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie über Ihre COMCASH App Dienstleistungen, Artikel, Sonderartikel oder Gutscheine auf dem Kassenbon hinzufügen oder entfernen können. Dazu begeben Sie sich zunächst in den "virtuellen Kundenparkplatz". "Virtueller ...