Im Bereich
Verwaltung -> Dienstleistungskatalog -> Dienstleistungen können Sie Ihr Dienstleistungsangebot anlegen und verwalten.
Legen Sie mit Hilfe der folgenden Erläuterungen Ihr gesamtes Dienstleistungsangebot an, damit Sie Ihren Onlinekalender schnellstmöglich vollumfänglich nutzen können.
Neue Dienstleistung anlegen
Entscheiden Sie vorab, für welches Geschlecht die Dienstleistung angelegt werden soll und suchen Sie dann die passende Kategorie aus dem Drop-Down Menü aus.
Mit einem Klick auf das Plus-Symbol können Sie eine neue Dienstleistung anlegen.
Für jede Dienstleistung müssen Sie
mindestens einen Namen und eine
Dauer in Minuten hinterlegen.
Beim Erstellen einer Dienstleistung sind 30 Minuten als Standarddauer vorausgewählt.
Beachten Sie beim Namen der Dienstleistung, dass Kunden diese bei der Buchung ebenfalls sehen und die Bezeichnung auch bei Erinnerungen an die Kunden verwendet wird. Wir empfehlen Ihnen daher an dieser Stelle nicht mit internen Abkürzungen zu arbeiten, weil diese unter Umständen für den Kunden nicht verständlich sind. Wollen Sie dennoch in Ihrem Kalender mit bereits etablierten, internen Abkürzungen (weiter-) arbeiten, lesen Sie bitte aufmerksam den nachfolgenden Abschnitt.
Dienstleistung besteht aus mehreren Tätigkeiten
Besteht die Dienstleitung aus mehreren Einzelschritten, können Sie die Option
'Mehrere Tätigkeiten'
durch einen Klick auf das entsprechende Kästchen aktivieren. Geben Sie der Dienstleistung einen Namen und ignorieren Sie erst einmal die Dauer. Haben Sie alle Tätigkeiten einer Dienstleistung erfasst, summieren sich diese nämlich automatisch zu einer Gesamtdauer.
Durch einen Klick auf den Plus-Button (unten) fügen Sie die benötigten Tätigkeiten hinzu.
Es erscheint folgendes Fenster:
Legen Sie jetzt den Namen und die
Dauer für die erste Tätigkeit fest:
- Soll diese Tätigkeit von dem selben Mitarbeiter ausgeführt werden, den der Kunde bei der Buchung der Dienstleistung auswählt, belassen Sie die Einstellung Ausführender auf "aus Dienstleistung".
- Wenn Sie die Tätigkeit einem Mitarbeiter zuordnen, der dem Kunden bei der Buchung der Dienstleistung nicht zur Wahl stehen soll (z. B. ein Auszubildender), ändern Sie die Einstellung bitte auf "aus Tätigkeit".
- Erfordern bestimmte Tätigkeiten kein Personal und sollen die Mitarbeiter in dieser Zeit anderweitig eingeplant werden können, ändern Sie die Einstellung bei Ausführender bitte auf "ohne".
Soll die Tätigkeit an einem bestimmten
Ort ausgeführt werden, legen Sie hier fest,
- ob der Ort allgemein für die übergeordnete Dienstleistung genutzt wird (Auswahl "aus Dienstleistung"),
- ob nur diese Tätigkeit an dem Ort ausgeführt werden soll (Auswahl "aus Tätigkeit")
- oder ob überhaupt kein Ort durch diese Tätigkeit belegt werden soll (Auswahl "ohne").
Sie können einzelne Tätigkeiten auch als Vor- oder Nacharbeit deklarieren.
Aktivieren Sie diese Option, wenn die Tätigkeit zwar für Sie oder Ihre Mitarbeiter, aber nicht für den Kunden zeitlich eingeplant werden soll.
Zusätzlich können Sie jeder Tätigkeit auch eine Wunschfarbe zuweisen und so Ihrem Kalender noch mehr Struktur verleihen.
Entscheiden Sie dabei nach Ihren persönlichen Vorlieben. Wollen Sie nur zwischen Damen und Herren unterscheiden? Wollen Sie individuelle Farben für bestimmte Kategorien vergeben? Oder wollen Sie Tätigkeiten nach ausführender Personalgruppe sofort erkennen können? Sie haben es in der Hand!
Speichern Sie die Tätigkeit und führen Sie die Eingabe für alle weiteren Tätigkeiten der Dienstleistung in gleicher Weise fort.
Nützlich ist die Option "
Mehrere Tätigkeiten" auch, wenn Sie für die Kunden eine verständliche Bezeichnung wählen, jedoch in ihrem Kalender mit internen Abkürzungen arbeiten wollen. Legen Sie also zum Beispiel für Ihre Kunden die Dienstleitung
Waschen, Schneiden & Föhnen - Langes Haar an, während Sie die Tätigkeit in Ihrem Kalender
"WS
F Lang" nennen.
Optionale Einstellungen
Die nachfolgenden, zusätzlichen Einstellungen sind optional. Nachfolgend erläutern wir die Einstellungsoptionen anhand der Beispiel-Dienstleistung "Haarschnitt inkl. Styling" für Herren.
Unter
Beschreibung / Foto / Farbe können Sie Ihre Dienstleistung für den Kunden im Detail beschreiben, ein Foto hinterlegen und der Dienstleistung eine Farbe zuweisen.
Legen Sie unter
Empfehlung einen Text und eine Dienstleistung fest, damit Ihrem Kunden bei der Terminbuchung die Empfehlung angezeigt wird und er diese mit einem Klick ergänzen kann.
Ebenso wie Empfehlungen können Sie auch
Ausschlüsse festlegen. In unserem Beispiel
"Haarschnitt inkl. Styling"
definieren wir das zusätzliche Styling
als Ausschluss. Wenn der Kunde also die Dienstleistung "Haarschnitt inkl. Styling" auswählt, kann er nicht zusätzlich die Dienstleistung "Styling" dazu buchen.
Stellen Sie unter
Weitere Einstellungen ein, ob die Dienstleistung durch Ihren Kunden gebucht werden kann und ob eine bestimmte
Reihenfolge berücksichtigt werden soll. Werden Dienstleistungen nicht für Kunden freigegeben, können Sie und Ihre Mitarbeiter damit trotzdem Termine erstellen – nur Ihr Kunde kann für die Dienstleistung keinen eigenen Termin buchen.
Nutzen Sie die Option der
Reihenfolge, damit Dienstleistungen in Ihrer Wunschreihenfolge in Ihrem Kalender erscheinen – unabhängig davon, in welcher Reihenfolge Ihre Kunden die Dienstleistungen bei der Terminbuchung auswählen. Je höher der Wert, desto später erfolgt die Dienstleistung. Wählen Sie für Farbbehandlungen einen kleineren Wert (z. B. 3), damit diese im Kalender immer VOR einem Haarschnitt erfolgen. Für einen Haarschnitt hat sich bei vielen Salons zum Beispiel der Reinhenfolgewert 5 bewährt.