Terminbuch.de – Die Kundenkartei

Kundenkartei

Einleitung und Übersicht

In Ihre Kundenkartei gelangen Sie über Verwaltung -> Kundenkartei.
Dort können Sie neue Karteien anlegen, bestehende Karteien anpassen oder auch Kunden direkt zu Ihrer Online-Terminierung einladen. 
Wenn Sie Ihre Terminbuch.de Team App mit einem COMCASH 5 Kassensystem verbunden haben, besteht die Möglichkeit Ihre COMCASH-Karteikunden ebenfalls an Ihre App zu übertragen.
Gleichzeitig können Sie in dem Falle selbstverständlich auch alle über Ihre App angelegten Kunden direkt an Ihr COMCASH 5 Kassensystem senden. 

Navigieren Sie zunächst über Ihre App zur Kundenkartei (Verwaltung -> Kundenkartei).


Sollten Sie schon Einträge erstellt haben, sehen Sie diese nun beim Aufruf. Neben dem Namen des Kunden sehen Sie auch dessen Kontaktdaten und welche Benachrichtigungsoption Ihre Kund:innen gewählt bzw. für welche Option Sie diese eingetragen haben. In der Spalte Erstellung sehen Sie die Quelle des Eintrages, also ob Ihr Kunde sich selbst registriert hat, durch einen Mitarbeiter online angelegt worden ist oder aus Ihrer COMCASH 5 Kundenkartei stammt. Haben sich Kund:innen aus der Kundenkartei Ihres Kassensystems ebenfalls online bei Ihnen registriert, können Sie die Einträge verknüpfen und sehen dann einen entsprechenden Vermerk in der Spalte Verknüpfung. Wenn sich ein Kunde online in Ihrem Terminbuch.de registriert, kann er/sie dort angeben, ob er/sie Info-Mails von Ihnen erhalten möchte. Falls "Ja" gewählt wurde, können Sie diese Kund:innen gern bei Ihren Kundenmailings berücksichtigen. Die Spalte Sperre gibt Auskunft darüber, ob ein Kunde aktuell für Ihre Online-Terminierung durch Sie gesperrt worden ist.



Nähere Erläuterungen zu den dargestellten Icons



1. Über das Informations-Icon können Sie sich noch einmal die genauen Funktionen der einzelnen Icons direkt in der App einblenden lassen.
2. Über das Massenmail-Icon können Sie alle Kund:innen, die bisher noch nicht zum Newsletter angemeldet sind, dazu einladen.
3. Über das Brief-Icon können Sie Kund:innen direkt mittels E-Mailadresse zu Ihrer Online-Terminierung einladen. Ihre Kund:innen erhalten dann einen Einladungslink zum Anklicken.
4. Bei Bedarf können Sie Ihre aktuelle Ansicht über das Aktualisieren-Icon neu laden.
5. Über das Plus-Icon legen Sie einen neuen Eintrag an.

Anlegen eines neuen Kunden



Legen Sie zunächst das Kundengeschlecht mittels der Anrede Frau bzw. Herr fest und ergänzen Sie Vor- und Nachnamen.
Bei Bedarf können Sie den Kunden auch gleich als Zuspätkommer markieren. Diese Information wird in Kundenterminen sowie bei der Kundensuche angezeigt.



Klappen Sie danach den Punkt Kontakt auf und ergänzen die Daten des Kunden, sofern vorhanden.
Wissen Sie bereits, ob Ihr Kunde Termin-Benachrichtigungen per E-Mail und/oder SMS erhalten möchte? Dann können Sie die
jeweilige Checkbox gleich aktivieren.



Im Bereich Anrede können Sie, unabhängig von der allgemeinen Einstellung Ihres Terminbuch.de, die Anrede für den Kunden auswählen.
Alle Textvorlagen Ihres Terminbuch.de existieren einmal für die formelle, aber auch die informelle Anrede. 
Sie entscheiden also, ob Ihr Terminbuch.de den jeweiligen Kunden siezen oder duzen soll. 

Sofern Sie Ihre Terminbuch.de Team App direkt mit einem COMCASH 5 Kassensystem verbunden haben, verfügen Sie über den weiteren
Menüpunkt COMCASH



Hier können Sie während der Eintragung in Ihre App direkt entscheiden, ob der Kundeneintrag ebenfalls in Ihre COMCASH Kundenkartei übernommen werden soll.



In diesem Falle, also bei einer direkten Anbindung an COMCASH 5, können Sie nach Bedarf aber auch alle Online-Eintrage mit einem Klick an Ihr Kassensystem senden.




Kundenbesuche einsehen

Klicken Sie in den gewünschten Kundeneintrag und rufen Sie sich das Menü Besuche auf.



Sie sehen dort nicht nur alle stattgefundenen Termine, sondern auch solche, die beispielsweise vom Kunden abgesagt worden sind.





Kunden sperren

Möchten Sie ein Kundenkonto sperren, rufen Sie zunächst die gewünschte Kartei auf und wählen dann das Sperren-Icon.



Optional können Sie nachfolgend auch Ihre Sperrung begründen. Diese Information wird dann in Ihrer Übersicht 
in der Spalte Sperre vermerkt.





Kunden löschen

Möchten Sie einen Kunden aus Ihrer Kartei löschen, rufen Sie zunächst den gewünschten Eintrag auf und klicken Sie
dann auf das Löschen-Icon.



Terminbuch.de löscht dadurch nicht nur die Kartei des Kunden, sondern wandelt auch alle vergangenen Termine des ehemaligen Karteikunden in sogenannte
Laufkunden-Termine um.







    • Related Articles

    • Geburtstagsgrüße per E-Mail oder SMS an Kund:innen senden

      Wenn Sie automatische Geburtstagsgrüße über Ihr Terminbuch.de versenden möchten, aktivieren Sie diese zunächst unter Benachrichtigungen & Erinnerungen . Sie können diese wahlweise per E-Mail, per SMS oder auch über beide Wege versenden. Die ...
    • Laufkund:in in Karteikund:in umwandeln

      Vielleicht kennen Sie das: Eine neue Mitarbeiterin kennt Ihren Kundenstamm noch nicht und legt versehentlich einen langjährigen Kunden als Laufkundschaft in Ihrem Terminbuch.de an. Oder Sie handhaben es so, dass Sie Neukund:innen grundsätzlich ...
    • Hauptmenü der COMCASH App

      Hautpmenü der COMCASH Chef-App Button "Kasse" (Kassen-App, Chef-App) Hier gelangen Sie in den Kassenbereich der COMCASH App. Dort können Sie beispielsweise Kassenbons erstellen, kassieren und Gutscheine verkaufen. Button "Kundenkartei" (Kassen-App, ...
    • Kunden importieren / Kunden verknüpfen

      Wenn Sie die Kassensoftware COMCASH 5 nutzen, können Sie Ihre COMCASH Kundenkartei an Ihr Terminbuch.de übertragen. Bitte stellen Sie zunächst sicher, dass Ihr Kassensystem und Ihr Terminbuch.de miteinander verbunden sind. Lesen Sie dazu ...
    • Einrichten der Rufnummererkennung in COMCASH

      Voraussetzungen COMCASH 5.11 ab Build 6014 Router: Fritz!Box Einrichtung der Fritz!Box 1. Öffnen Sie zunächst das Einstellungsmenü Ihrer Fritz!Box im Browser – z. B. durch Eingabe von fritz.box in der Adresszeile des Browsers. 2. Öffnen Sie dort den ...